Ein aktuelles Satellitenbild zeigt eine ungewöhnlich dichte und giftige Algenblüte im Pyramid Lake in Nevada, was Bedenken hinsichtlich der Wasserqualität und potenzieller Gesundheitsrisiken aufkommen lässt. Während es in diesem einzigartigen See jedes Jahr zu Algenblüten kommt, ist die Intensität des Ereignisses im Jahr 2024 bemerkenswert und Anlass zu einer Untersuchung der zugrunde liegenden Ursachen.
Pyramid Lake: Ein Überbleibsel antiker Gewässer
Der nordöstlich von Reno gelegene Pyramid Lake ist ein etwa 175 Quadratmeilen großes Gewässer, das sich durch seinen hohen Salzgehalt und seinen alkalischen pH-Wert auszeichnet. Der Name des Sees leitet sich von einer markanten pyramidenförmigen Felsformation auf einer kleinen Insel ab. Sein charakteristisches Merkmal ist, dass es keinen Abfluss hat, was bedeutet, dass Wasser verdunstet und konzentrierte Salze zurückbleibt.
Dieser See ist nicht neu; Es handelt sich um ein erhaltenes Fragment des viel größeren prähistorischen Lake Lahontan, der sich einst über 8.000 Quadratmeilen erstreckte. Der Klimawandel am Ende der letzten Eiszeit ließ Lahontan schrumpfen und hinterließ den Pyramid Lake als größten verbliebenen Überrest. Ein Zeugnis dieser alten Geschichte sind die markanten säulenartigen Kalksteinstrukturen, sogenannte Tuffsteine, die vor 26.000 bis 13.000 Jahren aus dem zurückgehenden Wasser wuchsen.
Die Blüte 2024 und ihre potenziellen Risiken
Die dominierende Algenart im Pyramid Lake ist Nodularia spumigena, eine blaugrüne Cyanobakterie, die in Gewässern mit hohem Salzgehalt gedeiht. Aufgrund der wärmeren Temperaturen und der erhöhten Nährstoffverfügbarkeit blüht diese Art jedes Jahr zwischen September und Oktober. Allerdings war die Blüte im Jahr 2024, die ihren Höhepunkt um den 15. Oktober erreichte, außergewöhnlich intensiv.
N. Spumigena hat das Potenzial, Toxine wie Nodularin zu produzieren, die die Leber schädigen und bei Mensch und Tier gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Die örtlichen Behörden haben die Anwohner gewarnt, Haustiere vom Wasser fernzuhalten. Eine Studie aus dem Jahr 1990 legt nahe, dass diese Cyanobakterien seit der Existenz des Lahontan-Sees in den Gewässern vorhanden sein könnten.
Ökologische Bedeutung
Der Pyramid Lake ist die Heimat des vom Aussterben bedrohten Cui-Ui-Fisches (Chasmistes cujus ), der nirgendwo sonst auf der Erde zu finden ist. Diese Fische ernähren sich von Algen, darunter N. spumigena und bewohnte wahrscheinlich auch den Lake Lahontan. Die Gesundheit dieses einzigartigen Ökosystems hängt direkt von der Wasserqualität und der Dynamik der Algenblüte ab.
Die extreme Blüte im Jahr 2024 verdeutlicht die Anfälligkeit des Pyramid Lake gegenüber Umweltveränderungen und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung. Die Intensität der Blüte wirft die Frage auf, ob veränderte Klimamuster oder veränderte Nährstoffwerte zu dem Problem beitragen könnten.
Die ungewöhnlich dichte Blüte im Jahr 2024 unterstreicht das komplexe Zusammenspiel zwischen alten ökologischen Hinterlassenschaften und modernen Umweltbelastungen in Pyramid Lake. Das Verständnis der Faktoren, die diese Blüte antreiben, ist für den Schutz dieses einzigartigen Ökosystems und der darin lebenden gefährdeten Arten von entscheidender Bedeutung
